top of page

Passives Einkommen durch Immobilien: Wie du passives Einkommen durch Immobilien erzielst

Aktualisiert: 22. Juni 2023

Ein zweites oder drittes Standbein als Einnahmequelle neben dem Hauptjob zu haben, ist clever. Wenn es dann noch eine passive Geldeinnahmequelle ist, ist es umso besser. In diesem Artikel möchte ich dir Gründe aufzeigen, die für die Investition in Immobilien zur Generierung von passivem Einkommen sprechen.



Bevor du passives Einkommen durch Immobilien generieren kannst, ist natürlich viel aktive Arbeit notwendig. Du musst dich in den Immobilienmarkt einarbeiten, die Standortwahl treffen, geeignete Objekte finden und eine Finanzierung auf die Beine stellen. Aber wenn du diesen anfangs aufwändigen Weg erstmal gegangen bist, kannst du dich über monatliche Mieteinnahmen auf deinem Konto freuen.

Bestenfalls hast du dein Objekt so kalkuliert, dass du einen positiven Cashflow am Ende des Monats übrig hast. Die Tilgung, die deine Mieter übernhemen, arbeitet auf jeden Fall schon mal passiv für dich.


Natürlich bedeutet passiv im Zusammenhang mit Immobilien nicht, dass du dich das ganze Jahr zurücklehnen kannst und nichts mehr machen musst. Du musst auf jeden Fall die Nebenkostenabrechnung erstellen und wenn der Mieter/die Mieterin Probleme in der Wohnung haben, musst du dich auch darum kümmern. Da können ein paar Stunden im Jahr zusammenkommen.


wann Immobilien kaufen

Lohnt sich denn da die Investition in Immobilien überhaupt, um passives Einkommen zu generieren?

Weißt du was? Es lohnt sich immer! Immobilien sind gerade in den inflationären Zeiten ein wertvolles Gut, da es dich vor der Geldentwertung schützt.

Es heißt schon seit Jahren, dass der Mark überhitzt ist und irgendwann "die Immobilienblase" platzt.

Kritiker finden immer einen Grund zu kritisieren....

Inhalt


Schauen wir uns die Ausgangslage mal genauer an:

Die Zinsen sind hoch und die Preise sinken im Gegenzug dazu nur langsam. Es ist wenig Bewegung am Markt

Was bedeutet das für dich?

Du hast eine sehr gute Verhandlungsbasis!

Denn Wohnen ist ein Grundbedürfnis und den Kauf und Verkauf von Immobilien wird es immer geben. Denn viele Verkäufer müssen trotzdem in den jetzigen Zeiten verkaufen (z.B. weil sie sich eine Anschlussfinanzierung nicht leisten können, wegen Streit/Trennung, sie möchten sich etwas anderes kaufen und brauchen das Geld...)

Und es gibt nach wie vor sehr viele Orte mit Potential. Die Menschen müssen ja schließlich irgendwo wohnen.

Nutze die Inflation für dich!

Ein weiterer Vorteil, wenn du in der aktuellen Zeit in eine Eigentumswohnung investierst: Die Inflation arbeitet für dich anstatt gegen dich. Durch die allgemeine Geldentwertung durch die Inflation ("das Geld wird weniger wert") werden deine Schulden sozusagen "weniger wert". Zeitgleich steigen die Kauf- und Mietpreise für Wohnungen ("alles wird teurer").

Der Bedarf an Wohnraum steigt

Durch den Ukraine-Krieg wird sich der Bedarf an Wohnraum in den nächsten Jahren um mehrere Hunderttausend Menschen erhöhen. Zusätzlich können sich durch die gestiegenen Zinsen nicht mehr so viele Menschen wie früher eine Eigentumswohnung oder ein Eigenheim leisten, was die Nachfrage nach Wohnraum noch weiter erhöhen dürfte.

Immobilien stehen für Sicherheit und Wertzuwachs

Diese Aspekte wirst du aktuell bei keiner anderen Geldanlageform in der Art finden wie bei Immobilien. Die Rendite bei Staatsanleihen ist minimal, die Volatilität bei Aktienfonds und ETF's aktuell sehr hoch. Hier sind nun besondern risikofreudige Anleger gefragt.



Durchdacht und strategisch in Immobilien investieren

Es ist so wichtig- bereite dich sehr gut auf deinen ersten Deal vor, gehe kein nicht-kalkulierbares Risiko ein, beobachte im Zweifel erst deinen Merkzettel, ob die Preise fallen.

Wenn du noch unsicher bist, ob du jetzt finanzieren solltest, nutze die Zeit, um dir das notwendige Wissen anzueignen und dann zuzuschlagen, wenn du "deinen" Deal gefunden hast. Fehlt dir das notwendige Hintergrundwissen und die Zeit, ist es ratsam, einen Experten in diesem Gebiet zu konsultieren. Falls du daran Interesse hast, wie du langfristig und strategisch in Immobilien investiert, melde dich am besten gleich für die Warteliste des Immobiliencoachings "Easy Immo Invest" an. Hier lernst du in 4 Monaten, wie du deine erste Eigentumswohnung als Kapitalanlage kaufen kannst. Du bekommst in unserem Onlinekurs in 11 ausführlichen Modulen die Skills und das Mindset beigebracht, die du benötigst. Zusätzlich kannst du 2x pro Woche in die Live-Calls kommen, deine Fragen stellen und dich mit den anderen Teilnehmern austauschen. Klicke auf diesen Link und vereinbare direkt dein kostenloses erste Strategiegespräch.



 
 
 

Comments


bottom of page